Über mich ex


Über mich

Skills and Talents 

„Ziel meiner Arbeit ist die prozessoptimierte Darstellung aller FI/CO/HR/IT Prozesse und der damit verbundenen Optimierungsmöglichkeiten sicher zu stellen - sinnvoll bei den täglichen Aufgaben Zeit zu sparen, um sich mit den wirklich wichtigen Aufgabenstellungen beschäftigen zu können“

Auf einen Blick
  • Hands-on Senior Accountant mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Mittelstand (Dienstleistung, Projektgeschäft, Produktion), Führungserfahrung
  • Besondere Stärken:hohe Auffassungsgabe, auch bei komplexen Sachverhalten schnell zu einer effizienten Lösung zu kommen, zielorientiert- und ergebnisgerecht,Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge aufzeigen, die richtige Information für die Entscheidung beschaffen, Führungsstärke
  • Branchenschwerpunkte: Lebensmittelbranche, Logistik, Verlag/Medien 
  • Arbeitsschwerpunkte: Optimierung der FI/CO/HR/IT Prozesse, IKS, Digitalisierung der o.g. Prozesse
  • Wichtige Fachkenntnisse: Bilanzbuchhalter-Ausbildung, IHK Oldenburg-MS-Office-Produkte, insbesondere Excel, Anwenderkenntnisse div. ERP-Systeme (Buchhaltung, Kostenrechnung), BI-Software (LucaNet, Corporate Planner)
  • Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher)
  • Deutschlandweit verfügbar
Coaching:
  • 5/2021-3/2022: Ausbildung zum Coach für Führungskräfte bei der win2win Managementberatung GmbH
  •  11/2018: Akademie für Führungskräfte- Fortbildung "Persönlichkeit und Führung"
Beratungunsprojekte Seit 2009 –FI/CO/HR/IT Prozessoptimierung und sonstige Projekte:
  • 2020-2021: Einführung einer neuen Digitalisierungssoftware DocuWare
  • 2018-2019: Einführung einer neuen Konsolidierungs- und E-Bilanzsoftware LucaNet
  • 2018: Einführung einer Vertragsmanagementsoftware2017: Unternehmensweite Konzeption und Implementierung des digitalen Rechnungseingangsprozesses im SAP
  • 2017: Implementierung des SAP Investitionsmanagementtools mit dem Ziel der Investitionsplanung und Budgetierung
  • 2017: Optimierung der Honorarkosten für Wirtschaftsprüfer und Steuerprüfer durch zielgerichtete Reduktion des Berichtsumfanges
  • 2017: Implementierung einer Reisekostenrichtlinie
  • 2015: Relaunch des Zeiterfassungssystems Breitenbach
  • 2015: Aufbau einer eigenen Buchhaltung & HR Abteilung in Polen, Einführung der DATEV PL
  • 2015: Implementierung einer Financialsoftware – Verbesserung des FI Berichtswesen – Corporarte Finance
  • 2014: Implementierung einer Reisekostenrichtlinie 
  • 2013: Neustrukturierung der Buchhaltungstätigkeiten, Aufbau eines Shared Service Centers
  • 2009: Aufbau eines Rechnungswesens nebst Kostenstellenrechnung DATEV

Freelancer ab 11/2024
  • Interimstätigkeit
  • Coaching & Consulting
Festanstellungen
07/2020- 09/2024
Steuerbüro Reiner Meyer, Oldenburg
Kanzlei – Manager
Fachliche und disziplinarische Verantwortung für 5 Mitarbeiter in der Kanzlei
Aufgabenschwerpunkte:
  • Bilanzen für kleine, mittlere und Große Gewerbebetriebe in der Rechtsform von Personen- und Kapitalgesellschaften
  • Gewinnermittlungen gem. § 4 Abs. 3 EstGKörperschafts-, Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärungen
  • Buchen lfd. Geschäftsvorfälle
  • Existenzgründungsberatungen
  • Umsetzung von Digitalisierungsprozessen der Kanzlei Software Addison TSE:NIT
2016 – 06/2020
Ditzen-Gruppe BremerhavenVerlagsgruppe, 3 Tageszeitungen im Elbe Weser Dreieck, Umsatz 70 Mio. €, 1.900 MA, 25 Unternehmen
Leiter Finanz- u. Rechnungswesen
Fachliche Verantwortung für 10 Mitarbeiter der Buchhaltung
  • Verantwortung für die Organisation und Funktion desbetrieblichen Rechnungs- und Finanzwesens•Verantwortlich für die Monats-, Quartals- und
  • Jahresabschlüsse nach deutschem Handels- und Steuerrecht sowie für den Konzernabschluss in Koordination mit den Wirtschaftsprüfern
  • Sicherstellung der Prozesse im Rahmen der Bonitätsprüfung, der Kreditkontrolle sowie des Forderungsmanagements
  • Durchführung der Vorbereitung und Erstellung derJahresabschlüsse für alle Tochterunternehmen
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der bestehendenBilanzstrukturen
  • Ausarbeitung von steuerlichen Fragestellungen•Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater,Steuerprüfer, Banken und Behörden
  • Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Überwachung und Erarbeitung von Unternehmensrichtlinien •Aktive Zusammenarbeit mit den Fachbereichen bei derUmsetzung der Unternehmensstrategie in für denVerantwortungsbereich relevanten Themenstellungen
  • Inhaltliche Weiterentwicklung der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen
  • Projektverantwortung für kfm. Optimierungsprozesse
2013 – 2016 
Dirks Group, EmdenIndustrial, Distribution, Automation, Defense & Security, Umsatz 150 Mio. €, 3.000 MA, 60 Unternehmen
Head of Accounting & Finance
Fachliche Verantwortung für 10 Mitarbeiter in der Gruppenbuchhaltung 
  • Verantwortung für die Organisation und Funktion desbetrieblichen Rechnungs- und Finanzwesens
  • Verantwortlich für die Monats-, Quartals- und
  • Jahresabschlüsse nach deutschem Handels- und Steuerrecht, IFRS Abschlüsse im Europäischem Gemeinschaftsgebiet
  • Sicherstellung der Prozesse im Rahmen der Bonitätsprüfung, der Kreditkontrolle sowie des Forderungsmanagements
  • Durchführung der Vorbereitung und Erstellung derJahresabschlüsse für alle Tochterunternehmen
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der bestehendenBilanzstrukturen•Ausarbeitung von steuerlichen Fragestellungen
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater,Steuerprüfer, Banken und Behörden
  • Überwachung und Erarbeitung von Unternehmensrichtlinien 
  • Aktive Zusammenarbeit mit den Fachbereichen bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie in für den Verantwortungsbereich relevanten Themenstellungen
  • Inhaltliche Weiterentwicklung der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen
Head of HR 
Fachliche Verantwortung für 8 Mitarbeitern in der Gruppenpersonalabteilung
  • Verantwortlichkeit für die Einhaltung der Prozesse in der Personalabteilung
  • Konzepterstellung für eine strukturelle Neuausrichtung der Personalabteilung
  • Optimierung der Zeiterfassung und der nachfolgenden Systeme
  • Verantwortung der Lohnabrechnungen
  • Neuausrichtung der Personaldienstleister
2009 – 2013
Butjadinger Fischereigenossenschaft eG, Fedderwardersiel, Fischerei, LebensmittelhandelUmsatz 2 Mio. €, 25 MA
Geschäftsführer, Prokurist, 
Vorgesetzter von 25 Mitarbeitern
  • Aufbau einer Direktvermarktung von Nordseekrabben
  • Aufbau der Eigenmarke „Butjadinger“ – neuer Außenauftritt
  • Koordinierung von Einkauf / Verkauf
  • Aufbau und Implementierung eines Rechnungswesens und Kostenrechnung
  • Erstellung der Jahresabschlüsse
  • Aufbau eines Orgasystems – Optimierung von Prozessabläufen
  • Aufbau einer Lohnentschälung von Nordseekrabben in Polen
  • Verhandlungen mit der nds. Hafengesellschaft N-Ports zur Verbesserung der Hafenzufahrt in Fedderwardersiel
  • Teilnahme an Sitzungen des dt. Fischereiverbandes
2006 – 2009
M & C FibuLine GmbH, Oldenburg, Consulting, Umsatz 300 T€, 4 MA
Gesellschafter/Geschäftsführer
  • Buchen lfd. Geschäftsvorfälle
  • Erstellung von Lohnabrechnungen
  • Existenzgründungsberatungen
  • Tätigkeiten für die Müünich & Coll. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Oldenburg
  • Führung von 3 Mitarbeitern 
1994 – 2005
Voss Schnitger Steenken Bünger & Partner Steuerberater, Rechtsanwälte, vereidigte Buchprüfer und Wirtschaftsprüfer, 200 MA
Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter
  • Bilanzen für kleinere und mittlere Gewerbebetriebe in der Rechtsform von Personen- und Kapitalgesellschaften
  • Gewinnermittlungen gem. § 4 Abs. 3 EstG
  • Körperschafts-, Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärungen

Share by: